Am 28.11.2016 findet in dem Kompetenzzentrum Polen in Düsseldorf, die Veranstaltung „Investitionen in Polen mit öffentlicher Förderung & Finanzierung am Beispiel der Sonderwirtschaftszone Europark Wislosan“ statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für alle, die Interesse am Standort Polen haben.
Polen wird als eine der stärksten Volkswirtschaften in der EU eingeschätzt, deren Wachstum über dem EU-Durchschnitt liegt. Wegen steigender Innovativität eignet sich die polnische Wirtschaft hervorragend für Investitionen, insbesondere für Branchen, die mit hohem Niveau an fortgeschrittener Technik geprägt sind.
Seit einigen Jahren verbessert sich auch das Investitionsklima in Polen kontinuierlich. Gleichzeitig werden die Selbstverwaltungsbehörden immer aktiver. Die Entschlossenheit, ausländische Investitionen nach Polen zu holen, wird immer größer und manifestiert sich in der Verringerung der administrativen Hürden, dem Willen zur Kooperation und der steigenden Flexibilität der lokalen Behörden. Vor allem sind hier die Sonderwirtschaftszonen gutes Beispiel dazu.
Die Aktivität deutscher Unternehmen in Polen steigt. Die Deutschen sind der bedeutendste Handelspartner Polens und der aktivste ausländische Investor im Sektor der kleinen und mittleren Unternehmen. Deshalb bietet die Abteilung für Handel und Investitionen des Generalkonsulats der Republik Polen in Köln eine Infoveranstaltung über das aktuelle Investitionsklima in Polen an. Zusammen mit den Experten aus der Polnischen Agentur für Handel und Investitionen sowie aus der Wirtschaftszone Europark – Wislosan werden wir an diesem Tag die wichtigsten Aspekte der wirtschaftlichen Tätigkeit in Polen vorstellen.
Eingeladen sind deutsche Firmen, die ihr Business in Polen platzieren wollen.
Anmeldung per Mail an Vizekonsulin Karolina Markowska: karolina.markowska@trade.gov.pl oder per Fax an: (221) 34 99 10.